Frische Luft ohne gesundheitsschädliche Sporen
Zu hohe Luftfeuchtigkeit ist die Hauptursache für die Entstehung von Schimmel in Innenräumen. Wird die Wohnung nicht ausreichend gelüftet, kann keine Luftzirkulation stattfinden und das Kondenswasser setzt sich an Wänden und Decken ab. Dadurch entstehen gesundheitsschädliche Sporen, die nicht nur das Wohlbefinden der Bewohner beeinträchtigen, sondern auch die Bausubstanz angreifen. Da es während der Arbeit oder im Urlaub nicht immer möglich ist, die Wohnung regelmäßig zu lüften, entsteht gerade in schlecht gedämmten Räumlichkeiten schnell Schimmel. Auch der Lüftungsvorgang ist aufgrund von Ungeziefern, Schmutz und der Gefahr von Einbrechern nicht unproblematisch. Die Lösung: Das zentrale Lüftungsanlage von RL.
Die zentrale Wohnraumlüftung gewährleistet einen kontinuierlichen Luftaustausch in den eigenen vier Wänden
Dies funktioniert, indem Ventilatoren die alte Luft ins Freie leiten und über eine Pumpe frische Luft zuführen, welche anschließend gleichmäßig in den Wohnräumen verteilt wird. Die Luftzirkulation transportiert auch die darin enthaltene Feuchtigkeit nach draußen, was das Risiko für die Entstehung von Schimmel und Bauschäden senkt. Damit ist immer für frische, saubere Luft gesorgt – ganz ohne andauerndes Öffnen von Fenstern und Türen.Die eingebauten Filter sind effektiv und gewährleisten, dass die zugeführte Luft sauber und rein ist. Die leistungsstarken Luftfilter der Klasse G4 sind die wirksamsten ihrer Art. Im Unterschied zu Filtern der Klassen G1 bis G3 ermöglichen sie eine Filterung von über 90 Prozent der Frischluft. Je nach Wohnsituation können feinere Filter und Spezialfilter für die Filterung von Pollen und Co. eingebaut werden. Auch ist dies ohne Aufwand möglich schnell erledigt – die optimale Lösung für Allergiker.
Zentrale Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung
Klassische Lüftungsanlagen sind mit hohen Betriebskosten verbunden. Gerade bei Kälte und Frost wird für die Filterung der Luft viel Energie benötigt, denn die zugeführte Luft muss immer erst erwärmt werden, bevor sie in die Innenräume fließen kann. Das RL Univeral-Set löst dieses Problem mit zwei Kreuzgegenstrom-Wärmetauschern, welche die Raumluft von der Wärmeenergie befreien und diese speichern. Wird es später kalt, wird die Wärme aus den Wärmetauschern der Luft zugeführt, welche sich augenblicklich aufheizt.
Die spezielle Bauweise und die in der zentrale Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung verbauten Komponenten sind optimal aufeinander abgestimmt. In Verbindung mit der dichten Konstruktion und Leitungen, welche die Wärme isolieren und mit einer Fördermenge von 200m³/h für jede Wohnsituation geeignet sind. Das effiziente Verfahren senkt die Heizkosten, reduziert den Energieverbrauch und hilft der Umwelt. Schließlich ist der Ressourcenverbrauch deutlich geringer. Zudem setzt sich warme Luft nicht an den Wänden ab, wodurch die Entstehung von gesundheitsschädlichen Sporen effektiv vermieden wird.
Für alle Situationen geeigneten – energieeffizient und geräuscharm
Die niedrige Lautstärke von durchschnittlich 24 dBA und der Gegenstrom-Wärmetauscher aus Polystyrolplatten machen die Anlage zu einer leisen und hochmodernen Lösung. Auch die aerodynamischen Ventilatoren, die durch eine Dämmschicht sowie schallisolierende Leitungen zusätzlich abgeschirmt werden, ermöglichen einen Betrieb, den die Hausbewohner gar nicht bemerken werden. Auch der Strombedarf ist dank der modernen Bauteile gering – egal, ob hohe oder niedrige Außentemperaturen. Die Komponenten sind frostsicher, hochwertig und auf die Verwendung in Wohnraumsituationen optimiert.