Ihre Daten
Anmeldedaten
oder anmelden
Wollen Sie auch in Innenräumen dauerhaft saubere Frischluft genießen, dabei Luftaustausch und Raumfeuchte nach Ihren Wünschen regulieren sowie Wärmeenergie effizient zurückgewinnen? Dann ist die dezentrale Wohnraumlüftung RL AIR100 perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Sie eignet sich aber nicht nur für Wohnungen oder Räume in Wohngebäuden, sondern lässt sich auch besonders gut in Großraumbüros, Klassenzimmern und in Teilen von Gewerbegebäuden einsetzen.
Immer frische Luft in optimaler Menge genießen
Das Modell RL AIR100 ist problemlos für den Dauerbetrieb geeignet und sorgt so für einen ständigen Luftaustausch in Innenräumen. Dazu führt die Anlage laufend die verbrauchte Raumluft durch das Fortluftrohr nach außen ab und transportiert mit dem Zuluftventilator gleichzeitig frische Außenluft nach innen. Die so realisierte Sicherstellung eines ausreichenden Luftaustausches ist von großer Wichtigkeit, weil sauerstoffreiche Luft eine Grundbedingung für Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden darstellt. In vielen Gebäuden findet dieser aber kaum noch automatisch statt, weil Luft wegen Dämmmaßnehmen nicht mehr in ausreichender Menge durch Mauerwerk oder Ritzen dringen kann. Gleichzeitig fehlt vielen Menschen oft die Zeit, um durch das mehrmalige und über den Tag verteilte Öffnen von Fenstern und Türen selbst für einen ausreichenden Luftaustausch zu sorgen. Auch die Quantität des Luftaustausches lässt sich mit dem RL AIR100 bequem an unterschiedliche Gegebenheiten anpassen. Zur Wahl stehen nämlich drei Leistungsstufen, die einer stündlichen Förderleistung von 30, 60 oder 100 Kubikmeter Luft pro Stunde entsprechen. So können Nutzer etwa während der Schlafphase die Leistung drosseln und sie während einer Party erhöhen.
Endlich nur noch saubere Luft einatmen
Selbst wenn Sie Zeit und Gelegenheit haben, mehrmals täglich durch das manuelle Lüften von Hand für ausreichend Frischluft zu sorgen, sollten Sie die Anschaffung des RL AIR100 erwägen. Denn der automatische Luftaustausch ist nicht nur deutlich komfortabler, als ständig von Hand Fenster und Türen immer wieder öffnen und schließen zu müssen. Die dezentrale Lüftungsanlage ist auch eine richtig saubere Sache. Während beim Lüften durch geöffnete Fenster und Türen nämlich Schmutz und Insekten ungehindert in Innenräume gelangen können, muss die Luft bei der dezentralen Lüftungsanlage RL AIR100 erst einen Filter passieren. Dabei handelt es sich um ein Modell vom Typ G4, der sich durch einen sehr hohen Abscheidegrad von mehr als 90 Prozent auszeichnet. Pollenallergiker haben zudem die Möglichkeit, den Standardfilter durch einen speziellen Pollenfilter zu ersetzen, der dann auch Blütenstaub zuverlässig aus der Luft filtert.
Dank Wärmerückgewinnung und optionalem Heizregister ideal für die kalte Jahreszeit
Besonders in den kalten Herbst- und Wintermonaten ist es ärgerlich, wenn bei einfachen Lüftungsanlagen mit der Raumluft auch die darin enthaltene Wärme nach außen dringt und dann Platz für die zwar frische, aber auch kühle Außenluft macht. Das geht nicht nur zulasten der Gemütlichkeit, sondern erhöht auch die Heizkosten. Zum Glück ist das beim Modell RL AIR100 ganz anders, weil es sich hier um eine dezentrale Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung handelt. Der in das Aggregat integrierte Enthalpie-Gegenstromwärmetauscher entzieht der Abluft, bevor diese nach draußen dringt, zunächst einen Großteil der darin enthaltenen Wärme und heizt anschließend die kalte Zuluft damit auf. Dabei erreicht die Anlage eine hohe Wärmetauschungseffizienz von bis zu 90 Prozent. Zusätzlich kann das Modell RL AIR100 auch noch mit einem Heizregister ausgestattet werden, das die Zuluft vorheizen kann.
Perfektes Feuchtigkeitsmanagement gegen Schimmel und für ein Wohlfühlklima
Zu dichte Wände und Fenster hemmen nicht nur den Luftaustausch, sondern verhindern auch, dass übermäßige Feuchtigkeit nach außen gelangen kann. Das Ergebnis ist dann meistens Schimmel. Dieser bildet sich vor allem in den Eckbereichen von Innenräumen und ist mehr als nur ein unschönes kosmetisches Problem. Schimmelpilze können nämlich auch die Gesundheit von Menschen und Tieren beeinträchtigen. Zudem ist Schimmel in der Lage, die bauliche Substanz von Häusern anzugreifen. Gut also, dass die Lüftungsanlage RL AIR100 zusammen mit der sauerstoffarmen Abluft auch laufend übermäßige Feuchtigkeit nach außen transportiert. Das entzieht Schimmel die Grundlage. Allerdings ist es für das Wohlbefinden auch nicht wünschenswert, dass die Raumluft zu trocken ist. Aber auch daran haben die Ingenieure der Lüftungsanlage gedacht. Das Modell RL AIR100 ist nämlich nicht nur eine einfache dezentrale Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung, sondern beherrscht auch die Feuchtigkeitsrückgewinnung. So können Sie genau das Feuchtigkeitsniveau genießen, dass für Sie und Ihre Tiere oder Pflanzen optimal ist und ein perfektes Wohlfühlklima kreieren.
Einfache und komfortable Bedienung auch aus der Ferne
Die unnötig komplexe Steuerung von Elektrogeräten mit verschachtelten Menüs sind vielen Nutzern ein Graus. Zum Glück funktioniert die Bedienung des RL AIR100 ganz einfach. Mit einem Knopfdruck können Sie zwischen den einzelnen Modi und Lüftungsstufen wechseln. Dafür müssen Sie sich nicht einmal auf den Weg zum Gerät machen. Zum Lieferumfang zählt nämlich auch eine praktische Fernbedienung. Dank dieser können Sie alle wichtigen Einstellungen vornehmen, ohne mehr als einen Finger bewegen zu müssen.
Arbeitet stromsparend und geräuscharm
Bei elektrischen Geräten, die für den Dauerbetrieb ausgelegt sind, fallen vor allem die laufenden Kosten ins Gewicht. Diese sind beim RL AIR100 sehr niedrig. So liegt die Stromaufnahme bei deaktiviertem Heizregister nur bei 0,35 A und auf Leistungsstufe eins kommt das Aggregat mit einer Maximalleistung von 12 Watt aus. Angesichts eines Schalldruckpegels von nur 13 dBA in einem Abstand von 3 Metern auf der ersten Stufe, arbeitet die Anlage zudem angenehm leise.
Installation leicht gemacht und ideal zur Nachrüstung
Der Einbau des RL AIR100 gestaltet sich denkbar einfach. Sie können das Gerät direkt auf Putz montierten. Im Gegensatz zu vielen anderen Lüftungssystemen ist ein Luftkanalnetz nicht für den Betrieb des Aggregats erforderlich. Deswegen eignet sich die dezentrale Lüftungsanlage nicht nur für Neubauten, sondern ist auch für die Nachrüstung von bestehenden Gebäuden perfekt geeignet.
Highlights und Details
Technische Daten
| Geschwindigkeit 1 | Geschwindigkeit 2 | Geschwindigkeit 3 |
Artikelnummer | 120898 |
---|---|
Marke | RL |
Gewicht | 30.0000 |
Abmessungen | keine Angabe |
Lieferzeit | 2-3 Tage |